Rücken- und Gelenkbehandlungen sowie weitere Therapiemöglichkeiten in Neustadt an der Aisch
Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten, die ich Ihnen anbiete, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Im Fokus stehen dabei Rücken- und Gelenkbehandlungen, die Ihnen zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität verhelfen können. Erfahren Sie mehr über meine ganzheitlichen Therapiemöglichkeiten, die darauf abzielen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu steigern.
Slide title
Write your caption hereButton
-
Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuß
Das Dorn-Breuß-Prinzip: Sanftes Einrenken
Das Dorn-Breuß-Prinzip kombiniert zwei wirkungsvolle Therapieansätze. Die Dorn-Methode zielt darauf ab, Wirbel durch sanften Druck während gezielter Bewegungen in ihre natürliche Position zurückzuführen. Ergänzt wird dieses Verfahren oft durch die Breuß-Massage, eine sanfte Anwendung mit speziellem Massageöl, die zur Regeneration der Bandscheiben und zur Lockerung der Muskulatur beiträgt. Die Breuß-Massage ist eine optimale Vorbereitung und Nachsorge für die Dorn-Anwendung.
Die Anwendung des Dorn-Breuß-Prinzips konzentriert sich vor allem auf Rücken- und Nackenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Schulter- und Tennisarmbeschwerden sowie auf Symptome wie taube Fingerspitzen, eingeschlafene Hände, Tinnitus und Schwindel. Sogar bei Kopfschmerzen, Migräne und psychisch bedingten Verspannungen kann eine Dorn-Breuß-Behandlung einen positiven Effekt erzielen.
-
Schröpfkopfbehandlung
Schröpfkopftherapie zur Entschlackung und Linderung von Verspannungen
Bei der Schröpfkopfmassage wird die Haut mit Schröpföl vorbereitet und der Schröpfkopf anschließend platziert. Durch sanftes Ziehen des Schröpfkopfes wird die eingesogene Hautfalte über die behandelte Fläche bewegt. Diese Massage fördert nicht nur die Durchblutung, sondern löst auch Verspannungen und unterstützt die Entschlackung.
Die Schröpfkopfmassage fördert den Stoffwechsel im behandelten Gewebe, stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und trägt zur Selbstregulation bei.
-
Injektionen und Infusionen
Injektionen und Infusionen am Beispiel der Quaddelbehandlung
Die Quaddelbehandlung ist eine spezialisierte Form der Neuraltherapie zur Schmerzbehandlung. Hierbei werden homöopathische Mittel und Lokalanästhetika mittels feiner Kanülen an gezielten Stellen in die Haut injiziert – nach dem „da-wo-es-weh tut“-Prinzip. Dieser Ansatz ermöglicht gezielte Linderung von Schmerzen und kann vielseitig angewendet werden.
-
Allergien und Unverträglichkeiten
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Ein Weg zur Balance
Allergische Reaktionen sind übertriebene Abwehrreaktionen unseres Immunsystems gegenüber eigentlich harmlosen Substanzen wie Pollen, Hausstaub oder Lebensmitteln. In solchen Fällen ist unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten und muss erneut lernen, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden.
Die Klärung, ob es sich um eine Allergie, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Intoleranz (z. B. Laktose, Fruktose, Sorbit, Histamin) handelt, ist der erste Schritt. Mit ausführlicher Befragung und vielfältigen Labortests wird hier Klarheit geschaffen. Nachfolgend kann eine Phase der Nahrungskarenz erfolgen, begleitet von Therapien zur Immunsystemregulierung und Darmgesundheit.
-
Immunsystembehandlung
Immuntherapie – ständig erkältet?
Häufig wiederkehrende Infekte sind nicht nur belastend, sondern deuten auch auf ein geschwächtes Immunsystem hin. Es gibt verschiedene Ansätze, um das Immunsystem zu stärken.
Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Schwachstellen zu identifizieren und gezielt daran zu arbeiten, Ihr Immunsystem wieder aufzubauen und zu stärken.
-
Darmprobleme
Darmbeschwerden – mehr als nur Reizdarm?
Die Diagnose Reizdarm wird oft schnell gestellt, ohne die zugrunde liegenden Ursachen für Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Druck- und Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung zu ergründen. Neben einem gestörten Darmmilieu kann auch ein Leaky-Gut-Syndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder sogar chronische Darmerkrankungen wie Morbus Crohn verantwortlich sein. Umfassende Untersuchungen sind notwendig, um ein klares Bild zu erhalten.
Erst wenn diese keine konkreten Befunde liefern, kann von einem Reizdarmsyndrom gesprochen werden, das eine Störung zwischen dem vegetativen Nervensystem und der Darmmuskulatur darstellt.
Slide title
Write your caption hereButton
Slide title
Write your caption hereButton
-
Onkologische Begleittherapie zur Schulmedizin
Onkologische Begleittherapie - Schulmedizin und Naturheilkunde Hand-in-Hand
Die Diagnose Krebs bedeutet für die meisten Menschen einen Schock. Wieso
ausgerechnet ich ? Wie geht es weiter ? Von einem Tag auf den anderen
bestimmt die Krankheit plötzlich das Leben. Zwischen Untersuchungen und
Arztgesprächen können längere Wartezeiten liegen, in denen Ängste und Sorgen
Überhand nehmen.
Ich erkläre Ihnen gerne die Wirkung und Nebenwirkungen Ihrer Therapie, damit
Sie sich den Mühlen der Schulmedizin nicht so ausgeliefert fühlen.
Ich möchte, dass meine Patienten gut durch die Zeit von Operation, Chemo-
und Strahlentherapie kommen. Mein Ziel ist es, die Nebenwirkungen zu
minimieren und das Abwehrsystem zu stärken.
Die Naturheilkunde hat hier viel zu bieten !
Ich setze mich dafür ein, dass meine Patienten sich während der Behandlung
so wohl wie möglich fühlen und ihre Gesundheit bestmöglich unterstützt wird.
-
Aderlass
Aderlass – ein natürlicher Entlastungsprozess für das Blut
Der Aderlass wird aus naturheilkundlicher Perspektive angewandt, um die Durchblutung zu verbessern und die Fließeigenschaften des Blutes zu optimieren. Dieses Verfahren wird bei Zuständen von Blutfülle (erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen), Eisenüberladung, Entgiftung und Stoffwechselverbesserung, Bluthochdruck, erhöhtem Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt sowie insbesondere bei Hitzewallungen während des Klimakteriums eingesetzt.
Personen mit niedrigem Blutdruck, Anämie oder geschwächtem Gesundheitszustand sollten hingegen von einem Aderlass absehen.
-
Blutegelbehandlung
Blutegeltherapie – weit entfernt von ekelhaft
Die Blutegeltherapie bietet Linderung für chronische Schmerzen und wird oft bei Entzündungen eingesetzt. Das Besondere an dieser Therapie ist die einzigartige Wirkung des Speichelsekrets (Hirudin) der Blutegel, welches beim Saugen in das Blut des Patienten abgegeben wird. Diese Methode kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen erfolgreich angewandt werden, darunter Venenerkrankungen, Arthrose, Arthritis, Rheuma, Sehnenentzündungen (Tennisellenbogen), Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden sowie Migräne.
Slide title
Write your caption hereButton
Slide title
Write your caption hereButton
-
Homöopathie
Homöopathie – natürliche Heilkraft aus der Natur
Die Homöopathie basiert auf dem Prinzip der Ähnlichkeit: „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.“ Dies bedeutet, dass eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft wie die Erkrankung selbst, bei einem Kranken zur Heilung eingesetzt werden kann. Die Homöopathie berücksichtigt die Einzigartigkeit jedes Patienten und zielt darauf ab, das körpereigene Heilungssystem anzuregen.
Durch sorgfältige Anamnese und das Erkennen der individuellen Symptome wähle ich als Heilpraktikerin passende homöopathische Mittel aus, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Homöopathie ist eine sanfte und natürliche Methode, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
-
Irisdiagnostik
Irisdiagnose – entschlüsseln des Organismus durch die Augen
Die Iris vermag zahlreiche Hinweise auf die Ursprünge von gesundheitlichen Unregelmäßigkeiten zu liefern. Die Struktur, Farbe und Muster der Iris können wichtige Erkenntnisse über den Zustand von Organen und Geweben offenbaren. Das von Madaus und Flink entwickelte Konzept des „Rezepts aus dem Auge“ ermöglicht es, Phänomene in der Iris direkt mit homöopathischen Arzneimitteln in Verbindung zu bringen. In ihrer Gesamtheit dient die Iridologie als rasche und unkomplizierte Methode, potenzielle Ursachen für bestehende gesundheitliche Probleme zu identifizieren.
-
Labordiagnostik
Labordiagnostik - Vieles ist möglich, nicht Alles ist nötig !
Als Heilpraktikerin kann ich alle gängigen Laboruntersuchungen
durchführen lassen:
- Blutanalysen: große und kleine Blutbilder oder nur Einzelwerte,
Allergie- und Unverträglichkeitstests,....
-Stuhlanalysen: Darmflora, Resorptionsstörungen, Leaky-gut-Marker,...
-Atemgasanalysen: Laktose, Fruktose, Sorbit, Overgrowth-Syndrom
Slide title
Write your caption hereButton